Neu:Wichtig: Entgegen der bisherigen Ankündigung wird der Adapter nicht mehr automatisch aktiviert. Stattdessen habt ihr jetzt die volle Kontrolle: Damit wird gleichzeitig auch die veraltete Feed-Übertragung abgeschaltet. Zur Dokumentation
Änderung: Angebotsbezogene Daten wurden aus dem Adapter entfernt. Über den Adapter werden nur noch Produktdaten exportiert. Angebote werden über den Einzelpreis-/Bestandsprozess oder über den Angebotskatalog abgewickelt.
Änderung: Standardlimit für den manuellen Export im Adapter wurde von 1000 auf 100 reduziert, um die Erstellung des Feedback-Reports zu beschleunigen.
Der erste Absatz verwirrt mich mehr, als er zur Klarheit beiträgt.
Ich bin bisher davon ausgegangen, das alle, welche keine neuen Artikel zu Amazon hochladen wollen oder dies ausschließlich manuell erledigen, am 27.07. nichts machen müssen. Der Bestands- und Preisabgleich läuft weiter. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. Wie habt Ihr die widersprüchlichen Aussagen verstanden?
Was wenn ein Händler die EXs ändert, müsste man ja auch die VKs anpassen (meistens) wenn da aber nur noch 100 Stück gehen, werden die anderen dann danach auch gesendet, bis alle abgearbeitet wurden oder wie ist es dann ?
Wenn ich keine Kataloge habe, bzw. diese nicht fertig eingerichtet und aktiviert habe, läuft der Bestandsabgleich und eventuell Preisabgleich weiter. So wie in den Amazoneinstellungen angegeben.
Wenn ich neue Artikel hochladen möchte, außer im Offer-Format, welches neuerdings Produkt oder Angebotsformat heißt, muss ich entsprechende Kataloge anlegen. Bzw. für das Offer-Format einen neuen Produkt-Katalog??
Über den Produktkatalog läuft auch der neue Bestands- und Preisabgleich. Bitte korrigieren, falls ich da falsch liege.
Der oben angegebene Schalter macht was??? Wenn ich keine Kataloge habe und den Schalter nicht umgelegt habe? Muss jetzt jeder ohne Kataloge diesen Schalter umlegen? Da steht aber was von Artikelexport, so wie vorher einmal nachts, heißt das ich brauche bis Oktober noch keine Kataloge und kann trotzdem neue Artikel hochladen? Hat da jemand den Duchblick?
Ich muss mich da anschließen. Ich verstehe auch nur noch Bahnhof!
Meine Ansicht war:
Preis und Bestand läuft automatisch bis Oktober weiter ohne irgendetwas angepasst oder aktiviert zu haben.
Laut Doku hat der Adapter auch nichts mit Preis/Bestand zu tun - oder?
Neue Artikel nur noch über Produkt-Kataloge mit entsprechendem Offer-Katalog.
Bzw. bei EAN/Asin Matching nur einen Offer-Katalog
Ich mache gerade Teständerungen um nachzusehen ob überhaupt noch was funktioniert
wie müssen jetzt trennen zwischen „Preis und Mengenabgleich“ und „Produkte an amzon übertragen“ (nicht anhängen, sondern mit eigenen Daten listen.
Neu Produkte gehen nicht mehr automatisch über die alte Schnittstelle.
Das geht nur noch über das neue Datenformat, was über den Katalog zur Verfügung gestellt wird.
Der Adapter ist eine „Zwischenlösung“, die den alten Export in das neuer Format presst. Damit es funktionieren kann, müssen dann entsprechende Eigenschaften verknüpft und gefüllt sein. Ob das funktioniert kann ich leider noch nicht sagen.
Was sich jetzt nochmal geändet hat, ist, dass der Adapter nicht, wie ursprünglich geplant, automatisch scharf gestellt wird.
Wer muss jetzt wann was machen ?
Synchronisiert man nur Bestände zwischen Plenty und amazon, reicht es bis Oktober den Angebotskatalog zu erstellen.
Synchronisiert man Bestände und Preise, braucht man auch nur den Angebotskatalog.
Hängt man sich an Artikel dran ( ehem. Offer - Offer) braucht man auch nur den Angebotskatalog.
Listet man aus plentymarkets kann man
a. )vorrübergehend auf den Adapter wechseln. Vermutlich wird man jedoch in einigen Kategorien noch Daten nachpflegen müssen.
b.) direkt Kataloge anlegen.
c.) den alten Export manuell ziehen und die Dateien aufbereiten
nein der Adapter macht nur noch Produktanlage. Preis und Menge gehen über den Angebotskatalog. Hast Du den noch nicht, wird das im Hintergrund automatisch gemappt.
Es müsste einfach eindeutig von Plenty kommuniziert werden. Wenn ich die Handbuch- und Newsmeldungen lese werde ich nur zusätzlich verwirrt, anstatt einfach 3 verschiedene Anwendungen zu skizzieren:
Beim Adapter geht es um das senden von Artikeldaten. Preis und Menge haben die im Hintergrund schon auf die neue Schnittstelle umgestellt. Das läuft ohne Änderungen einfach weiter.
Ich habe das ganz intensiv mit dem (ehemaligen) Katalogverantwortlichen bei Plenty diskutiert, deswegen bin ich da ziemliche sicher.
Nein, einfach so. Auch wenn der Adapter NICHT aktiviert wird und es KEINEN Katalog gibt, werden Bestände und PReise abgeglichen, sofern es in der Schnittstelle bestellt ist.