Anleitung: Code-Widget Variablen

Hey,

falls du ein Code-Widget im DocumentBuilder mit Inhalten aus Text-Widget Platzhaltern befüllen möchtest, hilft dir diese kleine Anleitung um die benötigen Variablenbezeichnungen ausfindig zu machen.

Einen großen Dank für die originale Anleitung geht an @robin, welcher die Lösung im PlentyONE Forum geteilt hat.


1. Bekannte Objekte

  • Variablengruppe
    • order
    • addressLayout
    • deliveryAddress
    • invoiceAddress
    • supplierAddress
    • inboundWarehouseAddress
    • outboundWarehouseAddress
    • parentDocument
    • referenceDocument
    • company
  • einfache Variablen
    • documentType
    • manualComment
    • documentNumber
    • documentDate
    • documentDateTime

2. Ausgabe verfügbarer Inhalte

Mittels einem Code-Widget die gewünschte Variablengruppe ausgeben:
<pre>{{ order | json_encode }}</pre>


Das Ergebnis kann in der HTML-Vorschau gesichtet, kopiert und JSON formatiert werden.


Ich halte die Anleitung gern auf dem laufenden, sobald mir neue Objekte bekannt werden.

Sven von der webimpact® GmbH
www.webimpact.io
webimpact GmbH Logo Banner PlentyONE Enterprise Partner
:envelope: office@webimpact.io
:telephone_receiver: +49 (0) 2974 77 999 99

9 „Gefällt mir“

Moin,

Passend dazu; Hat jemand eine Möglichkeit gefunden Tags im CodeWidget auszugeben oder zu verwenen?

Hey @Andreas.Rauscher,

Tags sind leider nicht Teil des Order Objekts / eine verfügbare Einschränkungen der Text-Widgets. Vermute daher, dass diese Information gar nicht Teil der Daten für den DocumentBuilder iist.

Sven von der webimpact® GmbH
www.webimpact.io
webimpact GmbH Logo Banner PlentyONE Enterprise Partner
:envelope: office@webimpact.io
:telephone_receiver: +49 (0) 2974 77 999 99

1 „Gefällt mir“