⚠️ Ereignisaktionen abgeschafft in neuen Systemen

Hey,

in einem neuem System ist mir aufgefallen, dass in diesem keine Ereignisaktionen mehr zur Verfügung stehen.
Es handelt sich um ein Testsystem, ich gehe also nicht davon aus, dass die Funktion fehlt weil der Vertrag nicht passt.


So sieht der Menüpunkt in Bestandssystemen aus:

Demnach muss man wohl zwangsläufig die plentyFlows verwenden. Meine letzten und ersten Erfahrungen waren damit leider nicht sehr gut. Aber das Produkt reift natürlich noch.
Dadurch gewinnt das Workflow-Limit deutlich an Gewichtung in den neuen Tarifen:

Sven von der webimpact® GmbH
www.webimpact.io
webimpact GmbH Logo Banner PlentyONE Enterprise Partner
:envelope: office@webimpact.io
:telephone_receiver: +49 (0) 2974 77 999 99

7 „Gefällt mir“

Wow die neuen Tarife sind echt heftig. Eine Limitierung von Ereignissen/ Flows..wow. Das war vorher Unlimited.

Frage mich wie die irgendwann mal Ereignisse in Flows migrieren wollen wenn Ereignisse/Aktionen EOL gehen. Wird wahrscheinlich wieder durch den Nutzer passieren müssen.

2 „Gefällt mir“

Eine Migration ist meines Wissens nicht geplant.

Hatte ich schon gefragt. Nicht vorgesehen.
Freue mich sehr…

Ach du meine Güte… ich habe aktuell 41 aktive Ereignisse. Die bilden letztlich die Basics des gesamten Systems… früher hatte man ja auch nicht viel mehr als die Ereignisse…

@Dillmann
Fairerweise sei gesagt:
Mit einem plentyFlow kann man deutlich mehr bearbeiten, als mit einer Ereignisaktion. Dadurch dass man initial viele Aufträge abfangen kann, und erst danach filtert und mehrere Wege definieren kann.
Wahrscheinlich braucht es also bei weitem keine 41 plentyFlows, wenn man heute 41 Ereignisse nutzt.

2 „Gefällt mir“

Na das wird lustig, wir haben ca. 150 Ereignisaktionen bei uns im System.
Wenn wir das alles auf Flows umstellen sollen…
Flows werden natürlich auch benutzt, beispielsweise mal für Buchung des Warenausgangs anhand der Paketnummer. Aber die sind viel langsamer als ne EA.

Neben ca. 150 EAs haben wir auch noch ca. 50 Zeitaktionen und 20 Prozesse.
Ich möchte das nicht.

1 „Gefällt mir“

Genau, das zählt alles zusammen: Ereignisse, Aktionen und Prozesse.

Ich habe Kunden mit über 300 Ereignissen, 50 Aktionen und 10 Prozessen → sieht nach Ultimate aus!

Soweit ich es mitbekommen habe, plant Plenty keine Abschaffung der alten EAs, weil sie selber sagen, eine Migration ist viel zu komplex und gefährlich. Ich glaube hier will sich niemand die Finger verbrennen. Ich denke da mehr an eine sukzessive Migration Step-By-Step über 1-2 Jahre. Ist aber nur eine Einschätzung.

2 „Gefällt mir“

Denke auch. Wovor mir aber graust: das wird jetzt noch 1-2 Jahre eher durchwachsen (sprich: nicht zuverlässig genug) laufen. Es wird dann aber schon ein EOL angesetzt, und dann auch durchgezogen. Was dazu führt, dass das Dingen dann irgendwie 1 Monat vor EOL soweit auf Niveau ist, dass ein Umzug überhaupt Sinn macht. Und dann wirds stressig.

Ich würde gern falsch liegen. Aber bisher ist es doch meistens so gelaufen :weary_face:

9 „Gefällt mir“

Ich gehe davon aus das du mit deiner Einschätzung richtig liegen wirst. Es passt jedenfalls voll in das bisherige Verhalten des Teams. Aus dem Team selbst kam bereits die Info das es von deren Seite aus keine Migration geben wird, d.h. es sind ohnehin alle selbst dafür verantwortlich.

Und wie unbeschwert dieses Team mit Systemänderungen umgeht, die weitereichende Folgen haben, haben sie ja in der Vergangenheit schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Gruß Johannes

2 „Gefällt mir“

Ich denke auch das ein EOL kommen wird aber wohl erst in ca 5 Jahren.
BG Sülo