da wir demnächst einen Fulfillment-Dienstleister anbinden werden, habe ich eins unserer vorhandenen nicht genutzten Lager dafür reaktiviert. Dieses Lager hat die ID 9, während unser Hauptlager vor Ort die ID 6 hat.
Jetzt fällt mir auf, dass trotz gleicher Prioritätseinstellung, bei Aufträgen mit Artikeln die kein Bestand haben, dieses höhere Lager einfach am Artikel (im Auftrag) zugewiesen wird. Dieses Lager hat den Artikel ja nicht.
Damit renne ich in eine riesen Falle, wenn der Fulfiller plötzlich Aufträge bekommt mit Artikeln die er garnicht von uns führt. Würde auch keine Rolle spielen, da dieses Verhalten ohnehin sehr komisch ist. Welche Logik wird hier verfolgt?
Beide Lager haben die selbe Prio
und sonst habe ich auch noch diese Einstellung gesetzt:
danke für die Info, das macht es noch schwieriger. Aber nein. Das Problem ist einfach, dass Plenty dem Artikel im Auftrag einfach das Lager mit der höheren ID vergibt obwohl dieses null Bestand hat. Es ist quasi „neu“. Trotzdem wird es zugewiesen.
Ja beide Prioritäten sind gleich. Vorher war das Fulfiller Lager sogar höher von mir eingestellt. Trotzdem löst es nicht den „Bug“ dass hier einfach ein Lager was leer ist dem Artikel zugeordnet wird. Unlogisch hoch 10. Tickets sind aufgemacht worden. Aber noch keine Lösung (ich denke das Problem wird einfach nicht verstanden, in meinen Augen ist es ein schwerer Bug)