Nachdem Paypal Problem ist vor dem Paypal Problem

Hi,

wir haben heute bei uns festgestellt, dass obwohl einige Aufträge eine zugeordnete Paypal Zahlung haben (Paypal Rechnungskauf), wurde keine Zahlung am Auftrag verbucht und die Aufträge blieben im Status 3. Da Paypal aber generell zu gehen scheint, vielen die Probleme nicht direkt auf (der Kollege der das sonst im Blick hat ist gerade im Urlaub).

Die Frage ist jetzt, haben andere auch das Problem, dass der Paypal Rechnungskauf zugeordnet, aber eben nicht auf bezahlt gesetzt wurde.

Grüße
Jens

Ja, das tritt bei uns schon seit Anfang der Woche auf. Gibt im Zusammenhang mit PayPal Rechnungskauf aktuell auch noch diverse andere Fehler…

Kommunikation vom Support dazu ist wieder unterirdisch…

3 „Gefällt mir“

Bei uns tritt das Problem auch auf.
Es kommen beim Rechnungskauf auch keine Bankdaten ins System.

Gruß Frank

Die Antwort gab es gerade:

wir haben einige Änderungen für den PayPal Rechnungskauf durchgeführt. Jedoch hat es nicht zur gewünschten Lösung geführt. Das Team arbeitet so schnell wie möglich an einer Problembehebung, sodass die PayPal Rechnungskauf Aufträge wieder korrekt behandelt werden.

1 „Gefällt mir“

bei mir schlugen erste Meldungen von Händlern am 15.06. auf, ist also schon länger bekannt.

Hallo zusammen,

und wie bekommt man nun die Bankdaten + Verwendungszweck zum Kunden, auf der Rechnung sind die Felder ja leer?

Gruß Frank

wenn man die Zahlung erneut importiert, sollten die Zahlungsdaten reinkommen:

Die Zahlung ist aber weiterhin „unaccountable“, zählt also nicht zum gezahlten Betrag (was der Grund ist, warum die Aufträge in Status 3 sind). Das lässt sich nur über eine Korrektur via Api lösen.

Der Kunde bekommt aber auch immer eine Mail von Ratepay, sollte also auch unabhängig davon die Daten bekommen haben.

Aufgrund der andauernden Probleme mit PayPal und plenty haben wir bereits anfangs des Jahres einen eigenen Service gebastelt, der die Zahlungen von PayPal abruft, mit plenty abgleicht und alle falschen Zahlungen korrigiert, fehlende importiert usw. Deswegen ist dieser Fall bei uns gar nicht aufgeschlagen. Hat sich also schon wieder gelohnt plentys Arbeit zu machen. Ein Trauerspiel was da abläuft.

2 „Gefällt mir“

Ist dennoch immer wieder toll, wenn die Kollegen aus dem Support dann die Kandidaten am Telefon haben, die das nicht zur Kenntnis genommen haben oder generell nicht verstehen wie Factoring funktioniert etc… :smiling_face_with_tear:

Plenty kann das in den einzelnen Aufträgen fixen.
Außerdem arbeiten sie an einer generellen Lösung.
Macht einfach alle ein Ticket auf.

Gruß
Steffi

1 „Gefällt mir“

Seit Anfang der Woche tritt das Problem auf. Die Aufträge kommen im Minus rein und mit der Zahlung gehen sie auf 0 €. Wir haben mehrere Händler mit dem Problem.

Plenty arbeitet am Fix.

Zahlung lösen, zurücksetzen und neu zuordnen funktioniert nicht. bleibt gleiches Ergebnis.
Eine Händlerin hat zusätzlich zur Direktzuordnung manuell die Zahlung noch mal hinzugefügt. ist natürlich auch nicht gut.

…und wie oben angeführt, die Zahlung über den PayPal-Import zu importieren bzw. zu aktualisieren, bringt die Daten leider auch nicht rein…

Frank

Wie viel % fehlen Euch denn noch zum eigenen ERP? :smiley:

Gefühlt gar nicht so viel :grinning_face_with_smiling_eyes: . Kommt immer mehr dazu, meistens dann, wenn man in einem Punkt genug von der Unzuverlässigkeit von plenty hat.

1 „Gefällt mir“