Angaben ohne Gewähr. Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist, aber vor geraumer Zeit war es so:
plenty nutzt verschiedene Datenbanktechnologien. Die alte Artikelansicht basiert noch auf MySQL, die neue auf Elasticsearch. Die Daten werden regelmäßig zwischen den Datenbanken synchronisiert. Du kannst die Synchronisation erzwingen, indem du in einem Artikel auf die Vorschau klickst. Dabei wird der Sync automatisch angestoßen, da der Shop den Artikel sonst nicht darstellen könnte.
Kann aber natürlich auch x andere gründe haben…Vollmond, Putzfrau ist übers Sync kabel gestolpert…etc
Filter mal nach Tags in der neuen Ansicht und dann entferne bei einem der Ergebnisse das Tag. Dann aktualisiere die Übersicht. Es wird immernoch angezeigt (sogar mit Tag)
Sobald man was ändert, geht eine SMS an die Putzfrau, die dann einmal über das Kabel stürzt. Eine Stunde später fällt ihr das auf und steckt es wieder rein. Dadurch verzögern sich Änderungen. Nachvollziehbar.
Für diese Art des Workflows völlig ungeeignet
Ich markiere mir normalerweise Produkte um so viele auf einmal zu bearbeiten, aber trotzdem den Überblick zu behalten. In der neuen Ansicht ist das so aber nicht möglich.