ich habe heute früh einmal unsere Versandkostenseite neu gestaltet und für die Länder die Flaggen als svg’s mit eingebaut.
Nun stelle ich aber über Google PageSpeed und MOZ fest, das egal welche Seite ich aufrufe immer diese ALT-Tags der Flaggen mit ausgegeben werden.
Für mich wäre das nur logisch, wenn ich auch auf der Versandkostenseite unterwegs wäre.
das kommt daher, dass die Versandkosten noch als Modal mit im Quellcode eingebunden sind. Du kannst auf jeder PDP Seite auf „Versandkosten“ klicken und dann öffnet sich das Modal. Der Quellcode wird überall schon geladen.
ändern kann man das. Es handelt sich dann um entsprechende Anpassungen im Theme bzw. den einzelnen CMS-Elementen. Du müsstest dann aus dem Modal einen Link erstellen, welcher sich entweder im selben oder einem weiteren Tab öffnet.
Zusätzlich muss der Quellcode für das Modal an sich entfernt werden.
Den Aufwand müsste man sich anschauen.
Ist es denn so ein Problem? Generell sollte ja an jedem Bild ein alt-Tag vorhanden sein. Ich bin da leider zu wenig um Thema drin, um zu beurteilen, ob es SEO-mäßig Probleme geben würde, wenn sich die Bilder auf jeder Seite wiederholen. Das hättest du ja theoretisch auch beim Logo im Header oder den Icons im Footer.
So ist es auch, nur da ergibt es ja auch Sinn da man diese Bilder ja auch auf jeder Seite sieht.
SEO technisch ist das keine Katastrophe, aber nervt mich trotzdem.
Im Theme da selbst herumzubasteln ist auch blöd.
Da werde ich damit ersteinmal leben müssen.
Hoffentlich wirds mit dem tollen neuen PWA Shop besser.
Page Speed meckert auch herum das die nicht sichtbaren Bilder erst später geladen werden sollen.
Kann ich irgendwie im Code meiner Tabelle so ein Lazy Loading einbauen?
Entweder mit <lazy-img> aus dem plenty-VueJS-Fundus. Oder du gibt einem normalen <img> einfach als Property loading="lazy" mit. Moderne Browser verstehen die zweite Option sehr gut und es sollte bevorzugt werden, wenn man nicht gerade super olle Browser (Internet Explorer usw.) unterstützen muss.
Cool, bei dem ersten einfach den <img src=blabla> Tag durch <lazy-img src=blabla> ersetzen?
Habe jetzt mal fix die zweite Option eingebaut.
Mal sehen ob das Lighthouse auch checkt…
Weißt du ob man das in plenty nochmal irgendwo als Home oder besser als Startseite definieren kann?
In der Mehrsprachigkeit finde ich nichts und im ShopBuilder habe ich auch keinerlei Option dazu.