Ich wollte heute mal nach Packstation suchen (um zu prüfen, ob wir Aufträge mit dem Wert haben) und hab aus Faulheit „Pack“ eingegeben.
während Packstation 4 Ergebnisse bringt, hat pack 0
Nutz ich Pack* gibt es wieder 4.
Ist das ein Wildcard-Feld geworden und ich habs nicht mitbekommen?
Released: Suche – Intelligentere und relevantere Vorschläge
Wir freuen uns, eine wichtige Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit zu teilen: Das Search-Autosuggest ist jetzt intelligenter und besser auf euren Workflow abgestimmt. Diese Verbesserung verfeinert die Priorisierung der Suchvorschläge, sodass ihr genau das findet, was ihr benötigt — ohne zusätzliche Klicks.
Bisher waren die Suchvorschläge vordefiniert und wurden oft unterschiedlich von den einzelnen Teams eingerichtet. Dies führte manchmal zu weniger relevanten Ergebnissen — zum Beispiel wurden „ID“-Vorschläge angezeigt, wenn ihr einen Nachnamen eingebt, oder „Name“-Vorschläge, wenn ihr eine E-Mail-Adresse eingebt. Mit dieser Version erkennt das Autosuggest den Eingabetyp jetzt intelligenter, sodass sowohl nummerische als auch textbasierte Suchanfragen die nützlichsten Ergebnisse liefern.
Diese Änderungen werden heute veröffentlicht.
Was ist neu
Intelligente Erkennung des Eingabetypen: Das System unterscheidet nun zwischen alphabetischen und numerischen Eingaben. Bei der Eingabe von Zahlen werden alphabetische Ergebnisse automatisch nach unten verschoben — und umgekehrt.
Verbesserte Handhabung von E-Mail-Suchen: Bei der Suche nach E-Mail-Adressen erkennt das Autosuggest nun das „@“-Zeichen und priorisiert E-Mail-spezifische Ergebnisse für höhere Genauigkeit.
Personalisierung durch Anheften: Wenn mehrere Vorschläge vom gleichen Typ sind (zum Beispiel Item-ID und Variation-ID), aber einer für euren Workflow relevanter ist, könnt ihr euren bevorzugten Vorschlag jetzt anheften, um ihn priorisiert zu halten — und bei Bedarf wieder lösen.
So geht es weiter
Wir werden die Designrichtlinien weiter verfeinern, um mehr Szenarien und Komponenten abzudecken. Über das Search-Autosuggest hinaus liegt unser nächster Fokus auf der Verbesserung des Verhaltens von Filterchips und der Entwicklung einer globalen Lösung für Operatoren in Filtern für erweiterte Suchfunktionen. Wir verbessern unsere Funktionen Schritt für Schritt, und euer Feedback ist immer willkommen, um eure Erfahrung mit PlentyONE kontinuierlich zu verbessern.